Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Obst- und Gartenbauverein Steingaden

Herzlich Willkommen in Steingaden!

Liebe Gartenfreunde!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage aufgerufen haben und möchten Ihnen auf diesen Seiten ein paar Einblicke in das Wirken unseres Vereins ermöglichen.

Unser Bestreben ist es, Interesse und Wissen an Natur und Gartenarbeit, an Gartenkunst und -kultur in unserem Verein zu bündeln.

Darauf aufbauend wollen wir auch weiterhin viele gemeinsame Aktivitäten durchführen, um den Verein mit Leben zu füllen und das Wissen Vieler zu verbreiten.

Deshalb wünsche ich mir für die Zukunft, dass sich auch wieder mehr jüngere Menschen für den Verein begeistern könnten, um eben mehr "gemeinsames Vereinsleben" entstehen zu lassen.

Dies sollte unser Leitmotto für die nächsten Jahre sein…. 

Roberta Leimbach
1. Vorsitzende

Vorstand

1. Vorstand:

Roberta Leimbach

Kindergartenweg 5
86989 Steingaden

Telefon: 08862 86 49
E-Mail: prp-leimbach@freenet.de

2. Vorstand:

Kirstin Mayr

Kassier:

Martin Pfeiffer

Schriftführerin:

Ulrike Wiesner

Beisitzerin:

Anita Reichart

Beisitzerin:

Hedwig Riesemann

Beisitzerin:

Maria Strauß

Beisitzerin:

Marlene Waibl

Beisitzerin & Klostergarten:

Daniela Schmölz 

Jugendarbeit ist uns wichtig...

... deshalb möchten wir Verschiedenes speziell für Kinder und Jugendliche anbieten.

Im Moment konzipieren wir verschiedene Aktionen, um Kindern und Jugendlichen ein Naturerlebnis zu ermöglichen.

Folgende Angebote rund um das Gartenleben finden bereits statt. 

Etwas Neues....

Ab sofort steht unsere "Kinder-Kiste" zum Ausleihen für Euch bereit.

Wo? – im Blumenladen Schön.

Leider wurde unser Programm aufs Eis gelegt aber wir denken immer wieder über Alternativen nach und nun haben wir die Kinder-Kiste ins Leben gerufen.

Neugierig?

Das erste Thema in dieser Kiste ist der Ginko-Baum. Es gibt aber auch eine Kiste über Wildbienen, Schmetterlinge und Vögel... Ihr könnt mit dem Inhalt basteln und gestalten (Vorschläge sind in der Kiste), schöne Geschenke lassen sich damit auch machen... 

Die Kiste kann jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Wir erheben keine Pfandgebühren, schreiben uns nur Eure Kontaktdaten auf. Wenn Ihr etwas für die verbrauchten Materialien spenden möchtet, dann findet Ihr in der Kiste eine kleine Spendenbox. 

Wir wünschen uns ein reges Ausleihen und wünschen Euch schöne, gemeinsame Nachmittage mit Euren Familien.
 

Auf geht's! Ran an den Spaten!

Wir freuen uns auf Kontaktaufnahme, wenn Du Dich als Kind/Jugendlicher engagieren möchtest!