Weiterbildung für Gartenpfleger:innen
Kurse verschiedener Anbieter
(Kurse auf Kreisebene sind unter den Terminen des Kreisverbandes zu finden.)
Schongau
Verschiedene Kurse
Zielgruppe
Hobbygärtner
Anmeldung
Blumenschule
Augsburger Str. 62
86956 Schongau
Telefon: 08861 73 73
Illertissen
- Freiräume für Kinder
- Mit Stauden gestalten
- Ganzjähriges Veranstaltungsprogramm
Zielgruppe
Interessierte
Anmeldung
Staudengärtnerei Gaißmayer
Jungviehweide 3
89257 Illertissen
Telefon: 07303 72 58
Laufen und teilweise andere Bildungsstätten
Zahlreiche Angebote
Zielgruppe
Personen, die sich mit Aufgaben des Naturschutzes und der Landespflege beschäftigen
Anmeldung
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)
Seethalerstr. 6
83410 Laufen
Benediktbeuern teilweise Augustinum Rottenbuch
Zahlreiche Angebote aus den Themenbereichen Kräuter, Obst, Naturschutz, Natur erleben usw.
Zielgruppe
Kinder und Erwachsene
Anmeldung
Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuren
Zeilerweg 2
83671 Benediktbeuern
Telefon: 08857 88-760
E-Mail: info@zuk-bb.de
Deutenkofen
Verschiedene Kurse und Aktionen
Zielgruppe
Hobbygärtner
Gartenpfleger
Anmeldung
Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Blumberger Str. 1
84166 Adlkofen
Fax: 08707 93 20 96
E-Mail: mail@obstbau-deutkofen.de
Schriftlich per E-Mail oder Fax genügt! Telefonische Anmeldungen werden nicht angenommen! Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Die Anmeldung wird nicht bestätigt! Absagen aufgrund von Überbelegung erhalten Sie umgehend.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
14 Veranstaltungen
Zielgruppe
Freizeitgärtner
Anmeldung
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Institut für Gartenbau
85350 Freising
Telefon: 08161 71-33 47
E-Mail: igb@hswt.de
Veitshöchheim
Veranstaltungen
Zielgruppe
Hobbygärtner
Gartenpfleger
Anmeldung
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Bayerische Gartenakademie
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
Telefon: 0931 98 01-158
Fax: 0931 89 01-150
E-Mail: bay.gartenakademie@lwg.bayern.de
Gartler-Newsletter des Kreisverbandes
Immer informiert sein mit der monatlichen Gartler-Info mit aktuellen Hinweisen auf Aktionen im Landkreis und Informationen für die Gartenbauvereine.