Referenten aus dem Landkreis
Diese Liste wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt.
Bitte teilen sie geeignete Ergänzungen und Fehler mit (kreisfachberatung@lra-wm.bayern.de).
Weitere Angebote
Eine Broschüre über das Veranstaltungsangebot der nicht staatlichen Ernährungsberatung liegt in der Geschäftsstelle aus.
Referenten aus dem Landkreis
Susanne Behmenburg
Kreilhof 7
82386 Oberhausen
Telefon: 08803 47 81 87
E-Mail: spasu@gmx.de
Stauden in ihren Lebensbereichen, Gräser im Garten, Präriepflanzungen, Stein- und Kiesgärten, Pflanzenverwendung auf neuen Wegen, Extensive Pflanzenverwendung im öffentlichen Grün
Wirkungskreis: südliches Oberbayern und Ostallgäu
Rosa-Maria Brunner
Kräuterpädagogin
Arnried 4
82390 Eberfing
Telefon: 08801 12 68
Fax: 08801 13 23
Fachvorträge über einzelne Kräuter z. B. Brennessel
Maria Hager
Hauswirtschaftsleiterin
Kräuterpädagogin
Arbeitspädagogin
1. Vorstand Gartenbauverein
Verein für Gartenbau und Landespflege e. V.
Ammerbergweg 25
82398 Polling
Telefon: 0881 490 76
- Vorträge zu verschiedenen Kräuterthemen, je nach Jahreszeit
- "Meine Hausapotheke mache ich mir selbst", nur Vortrag oder mit Praxis als Seminar
- Vortrag: Wildobst und Obstraritäten im Hausgarten
- Vortrag: Essbare Blumen
- Kräuterkochkurs
- Wildkräuterführung
Honorar: 50,-- € und Kilometergeld 0,60 €
Andrea Klaus
Heilpraktikerin
Gesundheitsberaterin GGB (Ernährung)
Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Rosenstraße 1
82407 Wielenbach
Telefon: 0881 923 22 37
E-Mail: info@heilpraxis-klaus.de
- Heilpflanzen- und Wildkräuterexkursionen zu Fuß oder mit dem Fahrrad
- Vorträge und praktische Anleitungen zum Thema "naturköstliche" Ernährung
- Workshop: "Kneipp'sche Anwendungen im Hausgarten"
Genauere Informationen können Sie gerne telefonisch bei mir erfragen.
Thomas Knauer
Sachverständiger für Baumpflege und Spielplatzgeräte
Honorar nach Vereinbarung
Schollstr. 29
82380 Peißenberg
Telefon: 08803 46 02
Begehungen und Vorträge über Baumschutz, Pflegemaßnahmen und Gehölzkrankheiten
Martin Kurschatke
Jungfernweg 5
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821 515 10
Fax: 08821 94 27 73
E-Mail: baumpflege-kurschatke@t-online.de
Obstbaumschnittkurse einschließlich Walnuss und Zierstrauchschnittkurse
Staatlich geprüfter Baumpfleger
Barbara Landerer
Haldenberger Straße 15
82401 Rottenbuch
Telefon: 08867 15 25
E-Mail: b.p.landerer@mail.de
Vorträge:
- Wildobst – ökologisches Wildgehölz – Sorten und Verwendung mit Anschauungsmaterial und Verkostung
- Clematis – eine vielfältige Kletterpflanze
- Garten und Bibel
- der Friedhof – eine Oase der Natur
- Geheimnisse einer Samentüte
- Insekten – klein aber oho
Sonstiges:
- Führung duch den eigenen Hausgarten (zert. Naturgarten)
- auch mit Gartencafe
- Führung durch eigene Streuobstwiese mit vielfältigem (zert.) Naturgarten/ Streuobstwiesenführerin
- Kreativkurse für Kinder und Erwachsene
Andreas Pröbstl
St. Andrä-Str. 8
82398 Polling-Etting
Schnittkurse
Leonhard Reßler
Templhofring 3
82405 Forst
Telefon: 08809 13 61 62
Dienstlich: 08861 219-254
- Besichtigung Herzogsägmühle
- Vorträge
- Vorstand Gartenverein Forst
- Gärtnermeister
Georg Schmötzer
Mauritiusstr. 3
81418 Seehausen-Riedhausen
Telefon: 08841 13 64
E-Mail: georg.schmoetzer@googlemail.com
- Entstehung, Entwicklung und innere Werte eines Gartens, Patientengarten Klinikum Garmisch-Partenkirchen
- Boden – unser wertvollstes Gut
- Gehölzschnitt in Wort und Bild
- Effektive Mikroorganismen (EMa)
- Gemüseanbau durchs Jahr, praktisch und leicht
- Praktische Erfahrung mit der Homööpathie im Garten
Gartenberater
Solidargemeinschaft Weilheim-Schongauer Land e. V.
Dr. Brigitte Honold
Prälatenweg 2 b
82398 Polling
Telefon: 0881 493 09
E-Mail: brigitte.honold@t-online.de
Informationen über die Solidargemeinschaft
www.unserland.info/weilheim-schongauer-land/solidargemeinschaft
Christine Stedele
Heckstraße 6
86911 Dießen
Telefon: 08807 947 15 30
E-Mail: christine.stedele@icloud.com
Website: www.herbalicca.de
- Gartenpraxis: Rosen-Schnittkurs (Dauer 90 Minuten)
- Vortrag: Tipps rund um den Kräutergarten (Dauer 60 Minuten)
- Vortrag: Hilfe – Schneckenalarm!! 10 Survival-Tipps für gestresste Gärtner (Dauer 60 Minuten)
- Workshop: "Geschenke aus der Kräuterküche – mit Liebe selbstgemacht!" (Dauer 90 Minuten)
- Führung durch den Kerschlacher Kräutergarten (Dauer 90 Minuten)
- nähere Informationen siehe Homepage
Zertifizierte “Gästeführerin – Gartenerlebnis Bayern”
Gartenbäuerin
Wolfgang Tenzer
Pfeifferstr. 9
86975 Bernbeuren
Telefon: 08860 13 68
Schnittkurse
Vorträge
Veredelungskurse
Dietmar Valentin
Ostendstr. 16
82390 Eberfing
Telefon: 08802 91 37 75
E-Mail: dietmar.valentin@web.de
Errichten von Hügel- und Hochbeeten
geprüfter Gartenpfleger
Verein Gartenbäuerinnen und Kräuterpädagogen im Oberland
1. Vorsitzende Elisabeth Doll
Wieshof 1
82362 Weilheim-Marnbach
Telefon: 0881 23 42
E-Mail: elisabeth.doll.wieshof@web.de
- Jahreszeitliche Gartenführungen
- Kräuterführungen
- Der Garten – Entdeckungsreise für Kinder
- Zubereiten und Genießen von selbsthergestellten Köstlichkeiten
- Seminare rund um den Garten
- Workshops für kreatives Gestalten mit Blumen und Naturmaterialien
- Vorträge in Theorie und Praxis
- Tradition und Brauchtum – modern und zeitgemäß
Gartler-Newsletter des Kreisverbandes
Immer informiert sein mit der monatlichen Gartler-Info mit aktuellen Hinweisen auf Aktionen im Landkreis und Informationen für die Gartenbauvereine.