Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Lehr- und Schaugärten

Bernbeuren

Obstlehrgarten am Thalhof
Obstbaumschule

Wolfgang Tenzer

Telefon: 08860 13 68

Birkland – am Sportplatz

Obstlehrgarten
vorwiegend Re- und Pi-Sorten

Werner Zöller

Telefon: 08869 16 37

Eglfing

Gemüseacker
von 10 Familien bewirtschaftet
viele seltene Gemüsearten und -sorten

Ludwig Bertle

Telefon: 08802 90 70 11

Huglfing – Wiesnweg

Auf dem neuen Weg gibt es unter anderem eine Bank, ein Bienenhotel, sowie Sträucherund Blühstreifen für mehr Biodiversität.

Er befindet sich zwischen Resthoferstraße und Kapellenleite in Huglfing.

Verantwortlich: OGV Huglfing/Oberhausen

Obersöchering

Obstlehrgarten, 800 qm 
30 Obstbäume

Christine Lorenz

Telefon: 08847 69 82 41

Peißenberg – Pfarrhaus, Hauptstraße

Pfarrgarten, 3000 qm
Obst, Gemüse, Blumen und Biotope

Josef Benedikt

Telefon: 0173 231 50 67
E-Mail: info@schreinerei-benedikt.de

Seeshaupt – Bahnhofstr. 40

Seeshaupter Schaugarten 2500 qm
Staudengarten
zur Website

Barbara Kopf
Helmut Klug

Telefon: 08801 592
E-Mail: info@schaugarten-seeshaupt.de

Steingaden – Johannesgarten am Welfenmünster

Klostergarten mit einem gotischen Steinlabyrinth
10 Themenkreise
Führungen Mitte Mai bis September, Termine nach Vereinbarung

Tourist-Information Steingaden

Telefon: 08862 200
E-Mail: tourist-info@steingaden.de

Verantwortlich: OGV-Steingaden e. V.

Flyer “Klostergarten St. Johannes”
PDF zum Herunterladen, 650 KB

Weilheim – Ecke Narbonner Ring, Hardtkapellenstraße

Obstlehrgarten
Busch/Halbstamm

Obst- und Gartenbauverein Weilheim
Hans Fromm

Telefon: 0881 927 54 93

Weilheim – Trifthof

Obstlehrgarten
Hochstämme

Obst- und Gartenbauverein Weilheim
Hans Fromm

Telefon: 0881 927 54 93

Wessobrunn – Obstsortenarche

Weitere Lehrgärten im Landkreis

Huglfing

östl. Ortseingang an der B472

Obstlehrgarten auf gemeindlicher Ausgleichsfläche
75 Sorten

Andreas Hoiß

Telefon: 08802 80 79


Gartler-Newsletter des Kreisverbandes

Immer informiert sein mit der monatlichen Gartler-Info mit aktuellen Hinweisen auf Aktionen im Landkreis und Informationen für die Gartenbauvereine.

Anmeldung Newsletter