Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Herzlich Willkommen

beim Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Weilheim-Schongau

Der Kreisverband ist die Dachorganisation von 40 Gartenbauvereinen mit über 7500 Mitgliedern im Landkreis Weilheim-Schongau.

Die Ziele unserer Arbeit sind: nachhaltige und umweltgerechte Förderung des Obst- und Gartenbaues, der Landespflege, des Umweltschutzes, der Ortsverschönerung, der Verbesserung der Wohnqualität und die Erhaltung der Kulturlandschaft.
 

Aktuelles

Kreisverband

25.04.2025: Tag der Streuobstwiese

Veranstaltungen im Landkreis Weilheim-Schongau sowie benachbarten Landkreisen:

- Führung durch die Obstsortenarche Wessobrunn

- Klosterführung durch den Prälatentrakt des ehemaligen Klosters Wessobrunn

- Apfel-Birne-Streuobsttag 2025

- Ausflug der VHS zur Streuobstwiese des Ammertaler Biohofs bei Weilheim

mehr lesen
Kreisverband

Lehrfahrt Kreisverband 2025

An alle Gartenbauvereine im Landkreis Weilheim-Schongau.

Der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Weilheim-Schongau e. V. führt heuer vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 eine Lehrfahrt für Vereinsmitglieder in die Steiermark durch.

mehr lesen
Naturgarten

So wird Ihr Garten zum ausgezeichneten Naturgarten

Welche Kriterien muss mein Garten für die Auszeichnung erfüllen?
Wie läuft die Zertifizierung ab?
Wo kann ich mich bewerben?

Auf unserer Website haben wir all diese Informationen zusammengestellt. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir beantworten gerne Ihre Fragen und bringen Ihre Bewerbung auf den Weg zu den teilnehmenden Kreisverbänden für Gartenbau und Landespflege in Ihrem Landkreis.

mehr lesen
Kreisverband

Streuobst – bunt und lebendig!

Macht mit eurem Verein mit bei unserem Wettbewerb "Streuobst – bunt und lebendig!".

mehr lesen
Kreisverband

Das Netzwerk Gartenwinkel-Pfaffenwinkel startet in sein Jubiläumsjahr.

Seit inzwischen 10 Jahren besteht dieses vielfältige Netzwerk und wächst und gedeiht weiter.

mehr lesen
Kreisverband

Tag der offenen Gartentür

Den Tag der offenen Gartentür haben viele im Kalender als fixen Termin stehen und freuen sich darauf, Privatgärten und besondere Gärten anzuschauen. 2025 findet er im Landkreis Weilheim-Schongau am 29. Juni statt. Wollen Sie ihre Gartenfreude einmal teilen? Die Besucher sind sorgsam und dankbar, wenn sie mal bei ihnen reinschauen können. Bitte melden Sie sich bei der Kreisfachberatung per Mail kreisfachberatung@lra-wm.bayern.de oder unter…

mehr lesen

Die nächsten Termine und Veranstaltungen

03.05.2025 14:00 - Offenes Ende
am Kirchplatz, Antdorf
03.05.2025 14:00 - Offenes Ende
beim Kulturstadl, Rathaus Oberhausen
03.05.2025 14:30 - Offenes Ende
Magnetsried
08.05.2025 17:00 - 18:00
Staudengärtnerei Spatz Oberhausen, Kreilhof
10.05.2025 Ganztags

Naturgarten-Zertifizierung – Haben Sie Interesse?

Haben Sie einen vielfältigen Naturgarten und möchten diesen öffentlichkeitswirksam mit der Plakette bewerben? Über 80 Gärten sind bisher im Landkreis mit der Plakette "Naturgarten – Bayern blüht" ausgezeichnet worden.

Sie können Ihren Garten durch den Kreisverband und die Kreisfachberatung zertifizieren lassen. 

mehr lesen

Gartennetzwerk "Gartenwinkel-Pfaffenwinkel"

Sie sind herzlich eingeladen, an unseren Gartenwinkel-Tagen zu schauen, zu naschen, sich auszutauschen, mitzumachen oder auch einfach nur zu entspannen und die Natur zu genießen. Sie treffen auf Menschen, die sich engagieren für unsere liebenswerte Heimat, und denen der Garten als Ort der Erholung, Bildung und Kultur besonders am Herzen liegt.

mehr lesen

Obstsortenarche Weilheim-Schongau in Wessobrunn

Am 28. und 29. Oktober 2023 ist der Sortenschaugarten des Landkreises Weilheim-Schongau auf einer Fläche im Eigentum des Klosters Wessobrunn, dem sogenannten "Schwesternacker" und einer Fläche im Eigentum der Kirche Realität geworden. Insgesamt wurden 70 verschiedene Sorten - überwiegend solche, die im Landkreis Weilheim-Schongau wiederentdeckt wurden - mit vielen helfenden Händen gepflanzt.

Der Garten wird als gemeindliches Ökokonto finanziert – ein schöner Schulterschluss zwischen Kloster, Gemeinde, Landkreis und Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege.  

mehr lesen

Gartler-Newsletter des Kreisverbandes

Immer informiert sein mit der monatlichen Gartler-Info mit aktuellen Hinweisen auf Aktionen im Landkreis und Informationen für die Gartenbauvereine.

Anmeldung Newsletter