Hobbygärtnerinnen und -gärtner öffnen an diesem Tag ihre Gärten und freuen sich auf Besuch. Dabei steht der Austausch zwischen Garten- und Naturliebhabern im Mittelpunkt und bietet die Möglichkeit auch "versteckte Paradiese" abseits der öffentlichen Routen zu entdecken.
Gartenkultur, Erholung und Ruhe im Grünen, gesunde Ernährung, Ästhetik, Umwelt- und Naturschutz, die Pflege von Traditionen – all das kann in den Gärten entdeckt werden. In öffnen Nehmen Sie die Einladung an und genießen Sie die Vielfalt.
Im Landkreis Weilheim-Schongau warten diese Gärten auf einen Besuch – die einzelnen Gärten können auch gut in einer (E-) Radltour verbunden werden:
- Wild- und Heilpflanzen im 4.500 qm großen Naturgarten in Bernbeuren
- Eldorado für Frosch & Co. auf einem Bauernhof in der Hirschau bei Steingaden
- Denkmalgeschützter Kleinbauernhof mit Bauerngarten und Teich in Birkland-Hofen
- Bio-Bauernhof "Quellbachhof" mit Permakultur-Naturgarten in Wessobrunn
Eintritt ist frei – und natürlich sind auch die Gärten der Nachbarlandkreise eine Reise wert! Detaillierte Informationen und Adressen gibt‘s auf der Webseite www.tag-der-offenen-gartentuer-oberbayern.de und in der Broschüre.
Ein herzliches Dankeschön an die teilnehmenden Gartenbesitzer, die unterstützenden Gartenbauvereine und alle engagierte Mithelferinnen und Mithelfer.