Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

25.04.2025: Tag der Streuobstwiese

Veranstaltungen im Landkreis Weilheim-Schongau sowie benachbarten Landkreisen:

- Führung durch die Obstsortenarche Wessobrunn

- Klosterführung durch den Prälatentrakt des ehemaligen Klosters Wessobrunn

- Apfel-Birne-Streuobsttag 2025

- Ausflug der VHS zur Streuobstwiese des Ammertaler Biohofs bei Weilheim

25.04.2025, 16 Uhr

Führung durch die Obstsortenarche Wessobrunn

Ort: Obstsortenarche Wessobrunn (gegenüber Gasthaus Zur Post, Wessobrunn):

Am Europaweiten Tag der Streuobstwiese bietet Kreisfachberater Johann-Christian Hannemann mit einer Führung Einblick in den Sortenerhaltungsgarten des Landkreises Weilheim-Schongau. Seit 2023 haben dort über 100 unbekannte und vom Aussterben bedrohte Apfel- und Birnensorten Zuflucht gefunden, die zwischen Lech und Berchtesgadener Land über das Projekt „Apfel.Birne.Berge“ (https://www.apfel-birne-berge.de/aktuell/) gefunden werden konnten. Ein einmaliger Bestand an genetischer und ortsangepasster Sortenvielfalt. Es wird Einblicke in die Sorten, ihre Geschichte und Eignung geben und einige Highlights hervorgehoben werden, die nur darauf warten, wieder im Garten und in der Landschaft gepflanzt zu werden. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung via E-Mail an kreisfachberatung@lra-wm.bayern.de wird bis 21.4. gebeten.

Bereits um 15.00 Uhr findet eine Klosterführung durch den Prälatentrakt des ehemaligen Klosters Wessobrunn (www.pfarrei-wessobrunn.de) statt.
Anmeldung ist nicht erforderlich, 4 € je Person.
Treffpunkt ist der Eingang zum Pfarrhof, Klosterhof 6, Wessobrunn.

 

Weitere Veranstaltungen:

Der Apfel-Birne-Streuobsttag 2025 findet von 14 – 17 Uhr im Sortenerhaltungsgarten Nähe Anwesen Hinterloher 57 und Oberlinner 60 in 83714 Miesbach statt.
Weitere Infos unter: https://www.apfel-birne-berge.de/aktuell/

25. April 2025, 14 – 15.30 Uhr
Ausflug der VHS zur Streuobstwiese des Ammertaler Biohofs bei Weilheim.
Diese und weitere Veranstaltungen man unter: https://orchardseverywhere.com/de/.

 

Falls Sie selbst Veranstaltungen am Tag der Streuobstwiese anbieten wollen, können Sie sie ebenfalls über die Webseite melden: https://orchardseverywhere.com/de/.

 

Logo Tag der Streuobstwiese

Gartler-Newsletter des Kreisverbandes

Immer informiert sein mit der monatlichen Gartler-Info mit aktuellen Hinweisen auf Aktionen im Landkreis und Informationen für die Gartenbauvereine.

Anmeldung Newsletter