Arbeitskreis Pomologie
Kreisverband Weilheim-Schongau mit dem Kreisverband Garmisch-Partenkirchen
Ziel:
Ortsbezogene Sortenerfassung und Erarbeitung obstbaulichen Wissens, Beratung und Arbeit in Lehrgärten, öffentliche Pflanzungen, Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu Streuobst-Themen in der Region.
Über den Arbeitskreis:
Die Gruppe hat rund 40 Mitglieder. Es werden mehrmals in der Saison kleinere Exkursionen zu interessanten Streuobstwiesen und -projekten organisiert, zweimal im Jahr findet ein AK Treffen statt. Darüber hinaus findet ein Austausch mit Detailinformationen über einen Mailverteiler statt.
Mitmachen:
Interessent:innen sind herzlich willkommen - bitte wenden Sie sich an Johann-Christian Hannemann (E-Mail: j.hannemann@lra-wm.bayern.de, Tel.: 0881 681-1695; Geschäftstage: Mo./Di.)
Termine 2022
Tag |
Ort / Uhrzeit |
Thema / Referent |
Kategorie |
15.02.2022, 19:00 Uhr |
Online: Microsoft Teams |
Austauschtreffen AK Pomologie |
AK-Treffen |
|
|||
10.09.2022, ca. 8:00 - 17:00 Uhr |
Schlachters, Sigmarszell |
Exkursion in den Obstsorten-Erhaltungsgarten Schlachters |
Exkursion |
|
|||
25.10.2022, 19:00 Uhr |
Pfarrhof Eglfing |
Austauschtreffen AK Pomologie |
AK-Treffen |
|