Leihservice
Leihservice Gartengeräte
Gerät |
Ort |
Verleih |
Infos |
Häcksler Vertikutierer Rasenwalze |
Altenstadt - Schwabniederhofen |
2,50 € pro Stunde 5,00 € pro Stunde kostenlos |
Günther Graun |
|
|||
Häcksler Leiter für Obstbaumschnitt |
Schongau |
Mitglieder kostenlos Mitglieder kostenlos |
Peter Richter |
|
|||
Häcksler |
Schwabsoien |
Mitglieder 5 € |
Josef Bassetti |
|
|||
Vertikutierer |
Polling |
Mitglieder 8 € |
Veronika Graf |
|
|||
Vertikutierer |
Forst |
Mitglieder 8 € |
Leonhard Reßler |
|
|||
Düngelanze |
Polling |
kostenlos |
Veronika Graf |
|
|||
Wiesenwalze |
Polling |
kostenlos |
Veronika Graf |
|
Die Vereine Schongau und Altenstadt besitzen auch Häcksler.
Ausstellungen und Bilder
Mobile, interaktive Umweltausstellung "Nachhaltig aus der Region leben - eine Stilfrage?"
Info: Die mobile Umweltschule
Markus Blacek
Am Hallerhof
82396 Fischen
Tel./Fax: 08808/1456
E-Mail: markus.blacek@t-online.de
14 Ausstellungen des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
www.stmuv.bayern.de/service/leihaus/index.htm
Johann Drachsler
Bayerisches Staatsministerium für
Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Tel.: 089/9214-3397
Fax: 089/9214-2514
Ausstellungen vom Landratsamt Landsberg Lech:
Lebensraum Lech, Kürbis, Clematis, Hornissen - Geheimnisvolle Welt
Monika Sedlmaier, Kreisfachberaterin
Tel.: 08191/129-313
Streuobst2000plus
Die im Rahmen der Aktion erstellten 3 Poster können kostenlos ausgeliehen werden. Sie können auch bei Auktionen im Freien eingesetzt werden.
Heike Grosser, Kreisfachberaterin
Tel.: 0881/681-1207
Verleih des Kreisverbandes:
Banner Bayern blüht
Der hellgrüne Banner der Imagekampagne "Bayern blüht" hat eine Breite von 3,80 m und eine Höhe von 1,45 m. Er hat Haken und kann leicht aufgehängt werden oder zwischen Bäumen gespannt werden.
Mikrofonanlage
Der Kreisverband verleiht die tragbare Mikrofonanlage. Bitte nutzen Sie das Angebot, wenn Sie große Vortragsräume haben. Das Mikrofon funktioniert ohne Kabel. Geeignet ist die Anlage auch bei Aktionen im Garten, sie lässt sich mit 8 großen Batterien ausstatten. Die Anlage wird kostenlos verliehen, Batterien müssen selbst besorgt werden. Sie lagert in der Geschäftsstelle. Bitte sprechen sie vorher den Termin ab.
Overhead-Projektor
Ein handlicher Overhead-Projektor kann kostenlos ausgeliehen werden.
Banner - Gartenbauvereine helfen Mensch und Natur
Für Ausstellungen kann eine wetterfestes Banner mit dem Schriftzug: Gartenbauvereine helfen Mensch und Natur, Maße 0,80 m x 3,00 m ausgeliehen werden.
Stellwände
Drei Stellwände für Ausstellungen lagern in der Geschäftsstelle und können ebenfalls entliehen werden. Pro Stellwand sind es 8 Einheiten mit einer jeweiligen Höhe von 78 cm und einer Breite von 72 cm. In einer Stellwand sind 2 x 4 Einheiten übereinander angeordnet. Die Stellwände sind klappbar und im PKW transportabel.
Die Stellwände können auch mit fertigen Ausstellungstafeln bestückt werden.
In der Geschäftsstelle sind verfügbar:
1. Lebendiges Grün in Stadt und Land
2. Giftpflanzen - Die Dosis macht´s
Klappständer für Faltblätter
Hinweisschilder
Für Tage der offenen Gartentür innerhalb einzelner Ortschaften können 19 Hinweisschilder beim Kreisverband ausgeliehen werden. Die Schilder sind gelb mit dem Schriftzug "Tag der offenen Gartentür" und sind so gelocht, dass sie als Richtungsweiser für alle Richtungen genutzt werden können (Maße H: 20 cm, B 50 cm).
Für Streuobstaktionen können Gläser, Körbe für Obstsortenausstellungen einschl. Sortenschilder und Poster zum Streuobstanbau ausgeliehen werden.
Ausgearbeitete Vorträge für die Gartenbauvereine
Zahlreiche ausgearbeitete Vorträge des Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege sind als Diaserie oder CD in der Geschäftsstelle vorhanden und können ausgeliehen werden.
Falls die Übernahme des Vortrages durch vereinseigene Kräfte (Vorstand, Gartenpfleger) nicht möglich ist, können Sie einen Termin mit der Kreisfachberaterin vereinbaren.
Wasserkiste
Der Bayerische Landesverband für Gartenkultur und Landespflege hat zusammen mit dem Landesamt für Umwelt eine "Wasserkiste" erstellt, die in erster Linie für die Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden kann. Die Wasserkiste stellt das Begleitmaterial zur Handreichung dar und enthält Materialien zu den Angeboten Nummer 22 "Wasserleitungen im Baum", 23 "Schlauchexperiment Mäander" und 44 "Bachuntersuchung".
Alle Jugendgruppen haben 2016 eine Handreichung erhalten. Sie enthält Spiele, Wasser-Experimente und Lehrmaterial zum Thema Wasser.
Glücksrad
In der Geschäftsstelle kann für Veranstaltungen ein Glücksrad aus Holz mit vorbereiteten Quizfragen ausgeliehen werden.
3 Stehtische (klappbar, weiß, grüne Hussen)
Die Medienzentren für Schule und Bildung in Weilheim und Schongau haben in ihrem Programm Diaserien, Videokassetten, Filme.
Medienzentrum Weilheim, Pütrichstr. 10, 82362 Weilheim, Tel. 0881/681-1287, Fax: 0881/681-2353.
Bitte erkundigen Sie sich vorher nach den Öffnungszeiten!
Online-Ausleihe wie folgt:
https://wm.medienzentrumonline.eu/
statt Schule Gartenbauverein eintragen und registrieren lassen, dann besteht die Möglichkeit in das Angebot zu schauen und auszuleihen.
Medienzentrum Schongau, Tel. 08861/313
Volksschule, Fahnschuhstr. 5, 86956 Schongau
Vom Griegel-Verlag können Overhead-Folien zu verschiedenen Pflanzenkrankheiten in der Geschäftsstelle ausgeliehen werden.