Freitag, der 21. März 2025
17:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr; Schloßgaststätte Hohenberg
Theorie
Ziele des Baumschnitts, Baumansprache und Beurteilung der Bäume, Wachstums- und Schnittgesetze, Kronenaufbau, Hormonsteuerung im Apfelbaum, Auswirkung des Schnittzeitpunktes, Auswirkung der Wurzelunterlagen bei Obstbäumen, Oeschbergschnitt, Werkzeug und Materialkunde, Sicherheitsaspekte, Literaturvorstellung
Samstag, der 22. März 2025
9:30 Uhr bis ca. 14:30 Uhr; auf den Hohenberger-Streuobstwiesen
Praxis
Selbstständiges Schneiden unter Anleitung.
Mitzubringen sind: (wenn vorhanden):
Handschuhe, Gartenschere, Baumsäge, Teleskopschere, sowie Ihr privates Schnittwerkzeug zur Beurteilung.
Bitte beachten sie:
Eigenes Werkzeug kann mitgebracht, oder käuflich erworben werden. Bitte kaufen sie kein Werkzeug vor dem Kurs; sie lernen bei uns, worauf sie beim Kauf achten sollten.
Kosten: 49,- € / Teilnehmer
Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt
Die Kursgebühr beinhaltet eine umfangreiche Kursunterlage, die später als Nachschlagewerk verwendet werden kann und ein Teilnahmezertifikat.
Anmeldung per mail: info@hohenberger-streuobstwiesen.de oder telefonisch: 0172 823 18 73
Hohenberger Streuobstwiesen
Norbert Heumann – Baumwart -
Alte Tölzer Straße 8 | 83673 Bichl