Vorstand | Jahresprogramm | Obstpresse | Jugend | Impressionen | Historie | Klostergarten | Mitgliedschaft | Kontakt
Impressionen 2019
Frühlingsbasteln am 23.03.2019
Kinder: 14
Dauer: 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Innenhof Fohlenhof
Betreuer: Annette, Anita, Herta
- Ei aus Gipsbinden – ausdekoriert mit Hornveilchen, Heu, Moos, Federn, Schneckenhaus und bunten Bändern
- Osternest aus Gipsbinden – gefüllt mit Heu und ein paar Schokoeiern
- Wartezeit für das Trocknen mit lustigen Kreis- und Wettspielen überbrückt
- Zwischendurch eine kleine Stärkung mit Apfelsaft und Haferkeksen
Kräuterwanderung mit Ute am 06.06.2019
Kinder: 9
Betreuer: Annette, Anita und natürlich Ute
Nachdem wir unseren ursprünglichen Termin am 25. Mai wegen eines starken Gewitters absagen mussten, haben wir an unserem Ausweichtermin etwas mehr Glück.
Unter Anleitung von Ute sammeln wir die verschiedensten Kräuter wie z.B. Spitzwegerich, Brennnessel, Rotklee, Wicke, Gundermann, Lindenblätter, Taubnessel, Melde, Gänsefingerkraut und Heckenrosen.
Daraus zaubern wir folgende Gerichte:
- Brennnessel-Chips
- Lindenblätter gefüllt mit Holundergelee und Apfel
- Hafer- und Butterkekse mit Schokoaufstrich und bunten Blüten
- Brote mit Kräuterquark
Da kann man nur noch „Bon Appetit“ wünschen!
Jahresausflug nach Benediktbeuren am 20.07.2019
Kinder: 18
Betreuer: Annette, Anita, Herta, Patricia
Guide: Manni
Unser diesjähriger Ausflug führt uns nach Benediktbeuren ins Lainbachtal.
Dort wandern wir den Lainbach (mündet bei Benediktbeuren in die Loisach) hoch und erfahren von unserem Guide Manni allerhand Interessantes und Informatives über die verschiedenen Steine, welche dort natürlich in unzähligen
Mengen zu finden sind. Die Kinder können viele Fragen stellen und Manni erzählt einige Geschichten aus der Eiszeit, wie die Steine entstanden und zu uns gelangt sind.
Bei heißen Temperaturen ist selbstverständlich eine Abkühlung im Bach nicht auszuschlagen. Nach ausreichender Planscherei und einer stärkenden Brotzeit machen wir uns wieder auf den Rückweg. Unterwegs legen wir dann nochmal einen Stopp in Bad Kohlgrub auf ein leckeres Eis ein.
Naturkosmetik am 19.10.2019
Kinder: 15
Betreuer: Annette, Anita, Herta, Maria
Aufgeteilt in vier Gruppen können die Kinder nacheinander vier Stationen im Zirkel besuchen.
- Station: Badebomben Duft: Orange
- Station: Lippenbalsam Duft: Rosengeranie
- Station: Seifenkugeln aus Kernseife Duft: Zitrone
- Station: Seifen gießen aus Glycerin Duft: Lavendel
Herbstmenü-Kochkurs am 16.11.2019
Kinder: 16
Betreuer: Annette, Anita, Herta, Maria
Wir dürfen die Schulküche in der Mittelschule nutzen und können somit wieder in vier Gruppen eingeteilt ein leckeres 5-Gänge-Menü kochen.
- Aperitif -- Apfel-Kürbis-Cocktail
- Kürbiscremesüppchen mit gerösteten Kürbiskernen und Käsestangen
- Herbstlicher Feldsalat an gedünsteten Kürbis – Cranberries – Apfel
- Kartoffel-Kürbis-Puffer mit Dip
- Apfelcrumble mit Vanillesoße und Kürbiswaffel
Nachdem wir uns unser Menü schmecken haben lassen, stand gemeinsames Abspülen und Aufräumen auf dem Programm. Aber ganz nach dem Motto -viele Hände- schnelles Ende- war alles fix erledigt.
Weihnachts-Bastelwerkstatt am 30.11.2019
Kinder: 13
Betreuer: Annette, Anita
Unsere letzte Aktion 2019 ist eine Weihnachts-Bastelwerkstatt.
Wir gestalten ein „Paradeisl“, die älteste Form des Adventskranzes.
- Stöcke schnitzen
- Stöcke mit Tannengrün und Bänder umbinden
- Bienenwachs-Kerzen drehen
- Paradeisl zusammenbauen
--- all dies stellt unsere Kinder vor ganz schöne Herausforderungen, die aber alle zusammen gut meistern.
Zum Abschluss lauschen wir bei Punsch und Plätzchen einer Weihnachtsgeschichte und lassen ein tolles Jahr ausklingen.