Vorstand | Jahresprogramm | Obstpresse | Jugend | Impressionen | Historie | Klostergarten | Mitgliedschaft | Kontakt
Impressionen
1. Jahreshauptversammlung am 15.03.2013
2. Schnittkurs am 16.03.+12.04.2013 (Photos Schnittkurs Langau am 12.04.13)
3. Weideflechtkurs am 26.04. + 18.05.2013
Auf Wunsch unserer Mitglieder haben wir einen Weideflechtkurs angeboten. 16 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer ! kamen aus der näheren Umgebung und flochten Weidekugeln und kleine Dekorationskörbe.
Auf Grund einer sehr großen Nachfrage organisierten wir einen zweiten Kurs der am 18.05.13 stattfand. Bei diesem Kurs wurden kleine Gartengestecke geflochten.
4. Vatertagsbasteln für Grundschulkinder am 27.04.2013
5. Pflanzenbörse am 11.05. + 04.10.2013
7. Tag der offenen Gartentür am 30.06.2013
Diesmal hat sich auch in Steingaden eine Familie dazu bereit erklärt bei dem „Tag der offenen Gartentür“ mitzumachen. Familie Echtler in Urspring hat einen etwas anderen Gartenstil, nämlich eine naturnahe Gartenanlage mit wunderschönen Wegen. Die Blumenwiese blühte in ihrer vollen Pracht, es summte und summte darin. Es war eine Freude sich hinzustellen und zuzuhören oder die verschiedenen Insekten zu beobachten.
In Hohenfurch waren über 10 Gärten geöffnet hier ein paar Eindrücke davon.
8. Lehrfahrt am 06.07.2013
Es ging zur Rosenschau nach Unterliezheim: Zwei Tage befindet sich das kleine 300 Seelen-Dorf Unterliezheim wieder im „Ausnahme-Zustand“ - rund um die prächtige Rokoko-Kirche mit ehemaliger Klosteranlage gab es zum siebten Mal eine Rosenschau.
In einer faszinierenden Floristikschau verzaubern auch 2013 Meister-Floristinnen das alte Klostergemäuer mit außergewöhnlichen Arrangements aus über zehntausend Schnittrosen. Diesmal werden dabei wertvolle, barocke Messgewänder aus dem Besitz der Pfarrgemeinde mit integriert und u.a. die Bedeutung der Rose um die Gottesmutter Maria thematisiert, sowie eine floristische Clematis-Sonderschau erstmalig in Deutschland präsentiert.
Außerdem begleitete ein gärtnerischer Raritätenmarkt die zwei Tage, mit über 70 ausgewählten Ausstellern rund um Rose und Garten - von regional bis international.
9. Obstpresse
Ein sehr, sehr ruhiges Obstjahr! Wir pressten 29.701 Liter in zwei Monaten. Kein Vergleich zum Vorjahr, da waren es 65.667 Liter mehr (95.368 Liter!)
Wir haben 12 Tage gepresst, davon allerdings waren zwei halbe Tage dabei, es waren auch durchschnittlich weniger Stunden pro Tag, was uns Pressleuten gut getan hat.
Wieder hatten wir einige Schulklassen bei uns zu Besuch und ebenso Kindergartenkinder aus Trauchgau und Rottenbuch.