Kurse Oeschberg-Schnitt & Obstbäume veredeln lernen

Auch dieses Jahr bietet der Kreisverband Kurse zum Obstbaumschnitt und zum Veredeln an...

Oeschberg-Schnittkurs für Fortgeschrittene
Fr. 03.03., 19 – 21 Uhr, Theorie

Sa. 04.03., 9 – 14 Uhr, Praxis
Ort: Gmünder Hof der Brücke Oberland e. V., 82362 Weilheim

Der Kurs richtet sich an alle, die einen großkronigen Obstbaum besitzen oder schneiden wollen, Grundkenntnisse zum Obstgehölzschnitt haben und einen Schnittkurs belegt haben.
Inhalte: Grundlagen zum Wachstum, Oeschberg-Schnitt, Werkzeuge, Schnitttechniken und Konzepte, Schnittpraxis an Bäumen im 2. – 10. Standjahr.

Anmeldung (max. 20 Personen!) via j.hannemann@lra-wm.bayern.de oder 0881/681-1695.
Die Kosten trägt der Kreisverband (Spenden erwünscht)

Vermutlich kann in begrenztem Rahmen eine Kinderbetreuung angeboten werden.

 

Veredelungskurs für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Sa 18.03.2023, 09:30 - 15:30 Uhr
Ort: Naturhof Schneiderhauser, 82386 Huglfing

Wir freuen uns, dass wir erneut den Baumwart Michael Söltl für einen Veredelungskurs gewinnen konnten. Wie bereits im letzten Jahr wird er kurzweilig Jung und Alt beibringen, dass es kein "Hexenwerk" ist, große und kleine Obstbäume selbst zu veredeln. Die einfachste und sicherste Möglichkeit, die Lieblings- oder Lokalsorte zu erhalten. Am Ende des Tages wird Jede:r ein paar selbst veredelte Obstbäume (Birne/Apfel, Sämlinge/schwachwüchsige), Tipps und Tricks mit nach Hause nehmen.

Anmeldung (max. 20 Personen!) via j.hannemann@lra-wm.bayern.de oder 0881/681-1695.
Die Kosten trägt der Kreisverband (Spenden erwünscht)

 

Alle Schnitt- & Veredelungskurse der Ortsvereine unter: https://www.gartenbauvereine-wm-sog.de/veranstaltungen